Um die Datenschutzrichtlinie für mobile Anwendungen, die sich im Besitz und unter der Kontrolle von Alliance befinden, einzusehen, beachten Sie bitte die in der App integrierte Datenschutzrichtlinie und die damit verbundenen Nutzungsbedingungen.

Diese Datenschutzhinweise und Cookie-Richtlinie regeln unsere Praktiken zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten. Sie beschreibt auch Ihre Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Nutzung, Zugang und Berichtigung Ihrer persönlichen Daten. Wenn Sie mit den in diesen Datenschutzhinweisen und der Cookie-Richtlinie beschriebenen Datenpraktiken nicht einverstanden sind, sollten Sie die Websites nicht nutzen.

Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise und Cookie-Richtlinie regelmäßig. Etwaige Änderungen der Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Wir werden diese Datenschutzhinweise und Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, regelmäßig auf diese Seite zurückzukehren, um die Datenschutzhinweise und die Cookie-Richtlinie zu überprüfen.

Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen und der Cookie-Richtlinie oder zu unserem Umgang mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen haben, schreiben Sie uns bitte per Post an Alliance Laundry Systems LLC PO Box 990 Shepard Street, Ripon WI 54971 USA, z. Hd.: Rechtsabteilung.

Unten erklären wir, wie wir Daten von dieser Website analysieren. Links zu externen Websites liegen außerhalb unserer Kontrolle, und wir empfehlen Ihnen stets, die Datenschutzinformationen auf den anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen.

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Alliance Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Websites besuchen und unsere Online-Dienste nutzen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie einsetzen, sowie Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Verwendung.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit einer Zeichenkettenfolge, die an Ihren Computer gesendet wird, wenn Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut besuchen, erkennt der Cookie Ihren Browser. Cookies speichern möglicherweise Benutzerpräferenzen und andere Informationen.

Cookies bieten Komfort, indem sie Ihnen Zeit sparen oder dem Webserver mitteilen, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind. Wenn Sie beispielsweise Seiten auf unseren Websites personalisieren oder sich für einen Dienst registrieren, hilft uns ein Cookie, Ihre spezifischen Informationen bei späteren Besuchen abzurufen. Wenn Sie dieselbe Website erneut aufrufen, können Ihre zuvor bereitgestellten Informationen abgerufen werden, sodass Sie die angepassten Funktionen problemlos nutzen können.

Cookies, die von Alliance gesetzt werden, heißen „First-Party-Cookies“. Cookies von anderen Parteien werden „Third-Party-Cookies“ genannt. Third-Party-Cookies ermöglichen, dass Funktionen oder Dienste Dritter über die Website bereitgestellt werden (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Third-Party-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl auf der betreffenden Website als auch auf einigen anderen Websites erkennen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden First-Party- und Third-Party-Cookies aus mehreren Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Websites funktionieren, und wir bezeichnen sie als „essenziell“ oder „unbedingt erforderlich“. Andere Cookies ermöglichen es uns, das Verhalten unserer Nutzer zu verfolgen und Interessensprofile zu erstellen, um das Nutzungserlebnis unserer Websites zu verbessern.

Beispielsweise verfolgt Alliance Laundry Systems, welche Websites und Seiten Sie innerhalb des Alliance Laundry Systems Netzwerks besuchen, um zu ermitteln, welche Teile der Websites oder Dienste am beliebtesten oder am häufigsten genutzt werden. Diese Daten werden verwendet, um personalisierte Inhalte und Aktionen auf den Alliance-Websites an Kunden auszuliefern, deren Verhalten auf ein bestimmtes Interessensgebiet hinweist. Dritte setzen Cookies über unsere Websites für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke. Dies wird unten ausführlicher beschrieben.

Welche Cookie-Arten verwenden wir und wie setzen wir sie ein?

Die spezifischen Arten von First-Party- und Third-Party-Cookies, die über unsere Websites gesetzt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, sind im nächsten Abschnitt aufgeführt. Diese Cookies umfassen:

  • Essenziell erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unbedingt notwendig, um Ihnen Dienste über unsere Websites bereitzustellen und einige Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf geschützte Bereiche.
  • Performance- und Funktions-Cookies: Diese Cookies verbessern die Leistung und Funktionalität unserer Websites, sind jedoch nicht für deren Nutzung erforderlich. Ohne diese Cookies könnten einige Funktionen nicht verfügbar sein.
  • Analyse- und Anpassungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder aggregiert verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Websites individuell für Sie anzupassen.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies stellen Werbebotschaften relevanter für Sie dar. Sie sorgen dafür, dass dieselbe Werbung nicht immer wieder angezeigt wird, werbekampagnen korrekt dargestellt werden und in einigen Fällen Werbung nach Ihren Interessen ausgewählt wird.
  • Soziale Medien-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Seiten und Inhalte, die Sie auf unseren Websites, Diensten oder mobilen Apps interessant finden, über soziale Netzwerke und andere Drittseiten zu teilen. Diese Cookies können ebenfalls für Werbezwecke verwendet werden.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie können der Erhebung von Gerätedaten und Nutzungsdaten widersprechen, indem Sie Cookies auf Browser-Ebene verwalten. Wenn Sie interessebasierter Werbung widersprechen möchten, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Button. Beachten Sie jedoch, dass Sie durch das Blockieren oder Löschen von Cookies und ähnlichen Technologien die volle Nutzung der Websites beeinträchtigen könnten.

Einige Internetbrowser bieten die Option „Do Not Track“ („DNT“), mit der Sie Websites signalisieren können, dass Sie keine Online-Aktivitäten verfolgen lassen möchten, doch diese Funktionen sind noch nicht einheitlich und es gibt keinen gemeinsamen Standard, den Branchenverbände, Technologieunternehmen oder Aufsichtsbehörden übernommen haben. Daher verpflichten wir uns derzeit nicht, auf DNT-Signale der Browser im Hinblick auf unsere Websites zu reagieren.

Essenziell erforderliche Cookies: Da diese Cookies unbedingt erforderlich sind, um die Websites bereitzustellen, können Sie ihnen nicht widersprechen, wenn Sie die Websites weiterhin nutzen möchten. Sie können sie jedoch blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, wie oben beschrieben.

Was ist mit anderen Tracking-Technologien?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Wir setzen eine Softwaretechnologie namens „Clear GIFs“ ein, die uns hilft, die Websites besser zu verwalten, indem sie uns darüber informiert, welche Inhalte effektiv sind. Clear GIFs sind winzige Grafiken mit einem eindeutigen Identifikator, ähnlich wie Cookies, und werden verwendet, um die Online-Aktivitäten von Webnutzern zu verfolgen.

Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte eines Nutzers gespeichert werden, sind Clear GIFs oder Pixel unsichtbar in Webseiten oder E-Mails eingebettet und etwa so groß wie ein Punkt. Wir verwenden Clear GIFs oder Pixel in unseren HTML-E-Mails, um festzustellen, welche E-Mails von Empfängern geöffnet wurden. Sie können Clear GIFs oder Pixel deaktivieren. Dies ermöglicht uns, die Effektivität bestimmter Mitteilungen und Marketingkampagnen zu bewerten. Die durch Clear GIFs gesammelten Daten in E-Mails verknüpfen wir mit den persönlichen Daten unserer Kunden.

Wie oft aktualisieren Sie diese Cookie-Richtlinie?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie daher diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um über unsere Nutzung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.

Datenschutzhinweise

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist, gewährt Personen in der Europäischen Union erweiterte Rechte hinsichtlich der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten. Nach der DSGVO sind wir verpflichtet, Ihnen bestimmte Informationen bereitzustellen, einschließlich Informationen über Ihre Rechte, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

Durch das Surfen auf den Websites und/oder die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die nachstehend beschriebenen Zwecke. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die persönlichen und sonstigen Daten, die wir Sie bei der Anfrage nach Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen bitten bereitzustellen, werden nur zum Zweck der Bereitstellung und Verbesserung dieser Produkte und Dienstleistungen verwendet. Bestimmte der von Ihnen bereitgestellten Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke aggregiert verwendet, um den Inhalt der Websites zu verbessern und die Relevanz der Werbung sicherzustellen.

Arten der gesammelten Daten

  • A) Kontaktinformationen – wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anmeldedaten;
  • B) Informationen zu Ihrem Kauf von Produkten oder Dienstleistungen – wie Produktregistrierungsinformationen, Garantieinformationen und Registrierungsstatus bei Dienstleistungen;
  • C) Kundenzufriedenheit und Feedback-Daten – z. B. Ergebnisse von Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Feedback;
  • D) Daten, die bei Ihrem Besuch auf den Websites erhoben werden – wie Daten, die durch Cookies und andere automatisch gesammelte Daten erhoben werden, um Ihnen einen personalisierten Zugang zu unseren Websites zu ermöglichen, oder Informationen, die Sie uns beim Besuch der Websites bereitstellen (z. B. über Kontaktformulare usw.);
  • E) Gerätedaten – wie PNC-Nummer, Seriennummer, Softwareversion, MAC-Adresse, Modell, Farbe usw.;
  • F) Nutzungsdaten des Geräts – wie Häufigkeit und Betriebszyklen des Geräts;
  • G) Vom Gerät selbst generierte Daten – wie Betriebsdaten (z. B. Öffnen und Schließen interner Ventile, Nutzung und Effizienz des Heizungskreises, Motorleistung, durch die Software des Geräts gesteuerte Aktionen zur Durchführung des gewählten Zyklus/Funktion); Effizienzdaten (Wasserverbrauch, Energieverbrauch); Situationsdaten (Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasserhärte).

Wie erheben wir personenbezogene Daten?

Sie können sich dafür entscheiden, uns bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies tun, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Ihnen bestimmte Geräte und/oder Dienstleistungen oder deren Funktionen bereitzustellen. Sofern nicht anders angegeben, hat Ihre Entscheidung, diese Informationen nicht bereitzustellen, jedoch keine rechtlichen Konsequenzen.

Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden (gemeinsam „Verarbeitungszwecke“):

  • Von Ihnen oder Ihrem Vertreter beim Kauf Ihres Produkts, bei der Produktregistrierung, beim Besuch der Websites, bei der Kontoaktivierung, bei der Bestellung eines Dienstes, bei Teilnahme an unseren Kampagnen, beim Erstellen einer Produktbewertung oder beim Herunterladen und Verwenden einer Anwendung erhalten;
  • Von unseren Händlern;
  • Von unseren Drittanbietern, Lieferanten und Partnern;
  • Aus öffentlich zugänglichen Quellen;
  • Über soziale Medien, z. B. Facebook, wenn Sie Facebook verwenden, um sich auf unseren Websites/Apps anzumelden.
Verarbeitungszwecke Art(en) der personenbezogenen Daten Rechtsgrundlage
Unterstützung bei Entwicklung, Test, Verbesserung und Änderungen unserer Produkte und Dienstleistungen Typen C, E, F und G oben Berechtigtes Interesse zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
Im Falle einer geplanten oder tatsächlichen Umstrukturierung, Fusion, Übernahme, Veräußerung, Joint Venture, Abtretung oder sonstigen Veräußerung von Teilen unseres Geschäfts, Vermögenswerten und Anteilen Typen A, B, C, D, E, F und G oben Berech­tigtes Interesse zur Ermöglichung der Umstrukturierung etc.
Versand von Marketingkommunikationen Ihre Kontaktinformationen (Typ A oben) Berech­tigtes Interesse oder Einwilligung
Aktivierung der Funktionalität gemäß Beschreibung des Geräts/Service Typen A, E, F und G oben Vertrags­erfüllung
Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen Typen A, B, C, D, E, F und G oben Vertrags­erfüllung
Bereitstellung administrativer Hinweise wie Nutzeranleitung/Sicherheitsinformationen für Ihr Gerät, Ihren Service oder Ihr Konto Typen A, B, E, F und G oben Vertrags­erfüllung oder berechtigtes Interesse zur Information
Fehlerbehebung und Reparaturzwecke Typen A, B, E, F und G oben Vertrags­erfüllung
Kommunikation mit Ihnen über Produkt, Service oder Konto sowie ähnliche Kundenservice-Aktivitäten Typen A, B, C, D, E, F und G oben Vertrags­erfüllung oder berechtigtes Interesse zur Information
Interne Geschäftszwecke, einschließlich Netzwerksicherheit, Analysen und Audit und unseren Kerngeschäftsaktivitäten Typen A, B, C, D, E, F und G oben Berech­tigtes Interesse zur Erfüllung unserer internen Geschäftsziele
Auswertung Ihres Feedbacks, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen bewerten Typen A, B, C oben Berech­tigtes Interesse zur Verbesserung unserer Produkte
Verwaltung und Betrieb unserer Websites und Anwendungen, einschließlich Online-Registrierung von Produkten und Dienstleistungen Typen A, B, C, D, E, F und G oben Vertrags­erfüllung oder berech­tigtes Interesse zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Ihre Einwilligung

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

Weitergabe von Informationen

Für die oben genannten Verarbeitungszwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben oder offenlegen an:

  • Gesetzlich erforderliche Stellen oder Behörden;
  • Unternehmen der Alliance-Gruppe;
  • Dienstleister, Händler und Lieferanten, die im Auftrag tätig sind;
  • Dritte im Falle von Umstrukturierungen, Fusionen, Übernahmen, Veräußerungen etc.;
  • Zur Durchsetzung unserer AGB;
  • Zum Schutz unserer Rechte.

Beim Datenaustausch mit Dritten verlangt Alliance, dass diese die gesetzlichen, regulatorischen und vertraglichen Vorgaben zum Datenschutz einhalten oder unseren Anweisungen folgen.

Ihre Wahl bezüglich Marketing und Informationen

Sie haben Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke. Alliance kann Ihnen Informationen zu Geräten, Produkten, Veranstaltungen und Aktionen senden – per E-Mail, Telefon, SMS, Post oder soziale Netzwerke. Wir möchten Ihnen das beste Erlebnis bieten, daher können die Mitteilungen auf Basis der gesammelten Daten und Ihrer Präferenzen personalisiert sein.

Wo gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihre Daten für Marketing verwenden. Sobald Sie Marketingkommunikation zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Beispielsweise über den Abmeldelink in E-Mails oder über die Aktualisierung Ihrer Marketingpräferenzen in Ihrem Online-Konto.

Wenn Sie Marketingkommunikation ablehnen, können Ihre Daten dennoch für andere Zwecke dieser Datenschutzhinweise genutzt werden, wie für administrative oder vertragliche Mitteilungen im Rahmen unserer Vertragsbeziehung oder wenn gesetzlich erforderlich.

Ihre Rechte nach EU/EEA-Recht

Wenn Sie in der EU/EEA ansässig sind oder Ihre Daten von einer Alliance-Einheit in der EU/EEA verarbeitet werden, stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Antrag auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten;
  • Antrag auf Berichtigung Ihrer Daten;
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit;
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung;
  • Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie dies schriftlich, telefonisch, postalisch oder per E-Mail an die unter „Wie Sie uns kontaktieren“ genannten Kontaktdaten tun. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte unsere Fähigkeit zur Bereitstellung bestimmter Geräte, Funktionen oder Dienste beeinträchtigen kann.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Alliance ergreift angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß geltendem Datenschutzrecht, einschließlich der Verpflichtung unserer Dienstleister, Partner oder Berater, geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es gesetzlich erforderlich ist oder wie es in einem Vertrag festgelegt ist. Liegt keine gesetzliche Verpflichtung vor, speichern wir die Informationen nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck benötigt werden.

Internationale Datenübermittlung

Als globales Unternehmen können wir Ihre Daten in der EU, im EEA oder an anderen Standorten speichern, an denen wir oder unsere Dienstleister und Lieferanten Server betreiben.

Wir können Ihre Daten zwischen Unternehmen der Alliance-Gruppe oder an internationale Dienstleister und Lieferanten weitergeben, um die in diesen Datenschutzhinweisen genannten Zwecke zu erfüllen.

Spezifische Hinweise für EU/EEA-Bürger zu internationalen Datenübermittlungen

Ihre Daten können in ein Land außerhalb der EU/EEA übermittelt werden, das möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau bietet. Wir stellen die erforderlichen Garantien für diese grenzüberschreitenden Übermittlungen bereit, wie gesetzlich vorgeschrieben.

Microsoft Clarity Offenlegung

Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website anhand von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen zu erfassen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu bewerben. Websitenutzungsdaten werden mit First- und Third-Party-Cookies und anderen Tracking-Technologien gesammelt, um die Beliebtheit der Produkte/Dienstleistungen und die Online-Aktivität zu bestimmen. Außerdem verwenden wir diese Informationen zur Website-Optimierung, Betrugs-/Sicherheitszwecken und zur Werbung. Weitere Informationen zur Datenerfassung und -nutzung durch Microsoft finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.

Wie Sie uns kontaktieren

Verantwortliche Stelle für Ihre personenbezogenen Daten ist Alliance Laundry Systems LLC.

Wenn Sie Ihre Betroffenenrechte ausüben möchten oder andere Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen haben, senden Sie Ihre Anfrage an connie.geoghan@alliancels.com.

Für Ihre Information: Die Kontaktdaten der Chief Compliance Officer lauten:

Samantha Hannan, Esq.
Chief Compliance Officer
Alliance Laundry Systems
15 West Montauk Highway #219
Hampton Bays, NY 11946 USA
+1 (920) 273‑5865

Tschechische Republik Büro
Unternehmensname – Alliance Laundry CE s.r.o.
Identifikationsnummer – IČO 29451914
Sitzadresse – Místecká 1116, 742 58 Příbor

IPSO CE s.r.o. ist der rechtliche Nachfolger von IPSO CE s.r.o., ID Nr.: 273 74 220, mit Sitz in Příbor, Místecká 1116, Postleitzahl 742 58, eingetragen im Handelsregister des Regionalgerichts Ostrava, Abteilung C, Eintrag 51851, aufgelöst infolge Fusion mit IPSO CE s.r.o.

Aktualisierungen dieser Datenschutzhinweise

Wir können diese Datenschutzhinweise aktualisieren. Änderungen treten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung oder wie gesetzlich vorgeschrieben in Kraft.

Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025.